Legende:
 ERCA Events
 Events von ERCA Mitgliedern
 Andere Events der Branche

 

Neue Ausgabe des ERCA Rahmenlehrplans jetzt öffentlich verfügbar

Wir möchten alle auf die Einführung der überarbeiteten Version (Juli 2024) des ERCA-Ausbildungsrahmenlehrplans aufmerksam machen. Das vollständige Dokument ist jetzt öffentlich verfügbar. Dieser Lehrplan enthält Informationen für die Ausbildung in stationären und temporären Seilgärten. Der Lehrplan beschreibt die Kursziele, Inhalte, Lehrmethoden, Kursdauer sowie die Anforderungen der Abschlussprüfung. Mobile Seilgärten sind im aktuellen Lehrplan nicht berücksichtigt.


Conference Save-the-Date

Aufruf für Themenvorschläge

Der Wissensaustausch innerhalb der Community ist ein zentraler Bestandteil der ERCA-Verbandsarbeit. Daher möchten wir euch bitten, entweder … ... ein Thema vorzuschlagen, das eurer Meinung nach für die Branche von entscheidender Bedeutung ist…

Save the Date: ERCA-Konferenz 2025

In diesem Jahr veranstaltet ERCA die internationale Seilgartenkonferenz am 5. und 6. November 2025 im Kasteel De Berckt bei Venlo in den Niederlanden. Die Konferenz ist ein Treffpunkt für Unternehmer:innen und Betreiber:innen von Seilgärten, Abenteuerparks…
Antony Reed

Nachruf Antony Reed

Nachruf für Antony Reed Liebe ERCA-Gemeinschaft & Mitglieder, wir schreiben euch heute persönlich mit den Gefühlen von Anteilnahme und Trauer. Am 25. Februar 2025 ist unser geschätzter Kollege, Mitglied des ERCA Lehrtrainer-Teams und geschätzter Freund Antony…

Willkommen FareHarbor als neuer ERCA-Partner

Wir freuen uns, unseren neuen Partner FareHarbor B.V. aus Amsterdam begrüßen zu dürfen. FareHarbor bietet eine internetgestützte All-in-One-Buchungslösung und Verwaltungsplattform, mit der Tickets und Programmangebote von Hochseilgartenbetreibern sowie…

Gemeinsames Meeting AG 'Hochinklusiv' und FG 'Erlebnistherapie'

Von 15.11.2024 bis 17.11.2024

Voraussichtliche Kosten: EUR 120 bis EUR 170 p.P. (variieren auf Grundlage der TN-Dauer und Wunschleistungen)

Anmeldeschluss: 15.10.2024

Vom 15.11. bis 17.11.2024 wird erstmalig ein gemeinschaftliches Treffen der ''Fachgruppe Erlebnistherapie'' des Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. mit der ERCA-''AG Hochinklusiv'' stattfinden. Als Meetingort für das mehrtägige Treffen haben wir das DPSG-Seminarhaus in Rüthen samt Hochseilgarten ausgewählt. Abhängig vom Baufortschritt sind wir direkt vor Ort oder in einem beanchbarten Gruppenhaus untergebracht.

Jetzt zum Wochenend-Meeting anmelden !

Am Freitag ist als Anreisezeit 17:00 Uhr geplant und der Start mit dem gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr. Danach möchten wir die Zeit zum informellen Kennenlernen nutzen, die Themen für den Austausch definieren und den aktuellen Berichten aus der Praxis einen Platz geben.

Der Samstag als Haupttag steht dann unter dem Zeichen von "Hands-On" im Seilgarten und der Reflexion darüber, wie bzw. wo Konzepte von Inklusion und Erlebnistherapie mittels des Seilgarten- Mediums Berührungspunkte haben könnten. Gepaart mit der Frage nach Chancen und Möglichkeiten der Vernetzung und konkreter Handlungsmöglichkeiten.

Am Samstagnachmittag bzw. Sonntagvormittag ist Platz für beide Arbeitsgruppen an ihren aktuellen Projekten oder anderweitigen Planungen zu arbeiten. Die Abschlussrunde wird in gemeinsamer Absprache festgelegt.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.